Schweizer Kaffeekompetenz seit über 70 Jahren
Delizio ist eine Marke der Migros und vereint Schweizer Qualität, jahrzehntelange Röstkompetenz und Innovationsfreude.
Seit über 70 Jahren wird am Standort Birsfelden bei Basel Kaffee geröstet, gemahlen und verpackt – von der Bohne bis zur Kapsel bleibt alles in der Schweiz. Dabei legen wir grossen Wert auf Swissness und höchste Verarbeitungsqualität. Dank unserem schnellen Kapselsystem geniessen Sie auf Knopfdruck einen perfekten Espresso oder Lungo
Genuss mit gutem Gewissen
Als führende Kaffeemarke der Migros sind wir uns unserer Verantwortung im Bereich Nachhaltigkeit deutlich bewusst. Mit der Zusammenarbeit mit international anerkannten Organisationen sowie der stetigen Optimierung unserer Produkte sorgen wir für einen nachhaltigen Kaffeegenuss.
Wertvolle Zusammenarbeit
Delizio arbeitet mit international anerkannten Organisationen, um einen weltweit nachhaltigen Kaffeeanbau sicherzustellen. Ein Beispiel dafür ist die Rainforest Alliance. Delizio möchte zu einer besseren Zukunft für Mensch und Natur beitragen. Daher beziehen wir unseren Kaffee von Rainforest Alliance-zertifizierten Farmen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass die Kaffeebauern am Ursprung der Wertschöpfungskette die Lebensbedingungen erhalten, um einen langfristig ökonomischen Kaffeeanbau zu gewährleisten. Verbesserte Lebensbedingungen vor Ort bedeutet nachhaltigeren Kaffee bei Ihnen zu Hause.
Der Weg zur Migros
Es ist ein langer Weg von der Kaffeeplantage bis zur Produktion in Birsfelden. Deshalb ist es wichtig, diesen Weg zu kennen. Der Rohkaffee wird direkt vom Exporthafen in Containern mittels Hochseeschiff nach Antwerpen verfrachtet. Von dort wird der Kaffee per Binnenschiff über den Rhein quer durch Europa nach Birsfelden transportiert. Ein Binnenschiff verbraucht 3.7 mal weniger Treibstoff als ein LKW für die gleiche Strecke. Der Kaffee muss lediglich wenige Meter vom Birsfelder Hafen zur Abschüttstation per LKW transportiert werden. Die Lieferung zu den Migros-Verteilzentren erfolgt fast vollständig per Bahn.
"Kaffi" made in Switzerland
Delizio ist eine Marke der Migros und verfügt über jahrzehntelange Expertenerfahrung in der Kaffeeverarbeitung. Seit 60 Jahren wird in Birsfelden bei Basel Kaffee geröstet, gemahlen und konsumentenfreundlich abgepackt. Bei der Produktion unseres Kaffees legen wir grossen Wert auf "Swissness". Nachdem die grünen, ungerösteten Bohnen aus dem Ursprungsland bei uns in Birsfelden angekommen sind, bleibt der Kaffee in der Schweiz.
Die kurzen Wege und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit langjährigen Lieferanten bieten die nötige Transparenz, um den Prozess stetig zu optimieren und somit die Umweltbelastung Jahr für Jahr zu verringern.
CO2-kompensierter Versand
Auf unserem Weg, die Umweltbelastung zu reduzieren, spielt die Schweizerische Post eine wichtige Rolle. Seit dem 1. Januar 2021 versenden wir sämtliche Delizio Onlinebestellungen unter dem Label "pro clima", um die nicht vermeidbaren Emissionen vollumfänglich zu kompensieren. Die Post übernimmt dabei sämtliche Zuschläge und kompensiert den verursachten CO2-Ausstoss mit der Beteiligung an qualitativ hochwertigen Klimaschutzprojekten im In- und Ausland.
Kaffeekapseln aus nachwachsenden Rohstoffen
Delizio Kaffeekapseln werden mit mindestens 65% nachwachsenden Rohstoffen hergestellt, die nach dem ISCC Massenbilanzverfahren zertifiziert sind. Der Hauptbestandteil der Kapsel ist ein biobased PP – ein Kunststoff, welcher in unserem Fall aus Reststoffen hergestellt wird. Dieser Kunststoff ist nicht kompostierbar. Durch den Ersatz mit nachwachsenden Rohstoffen verringert Delizio den CO2-Fussabdruck im Vergleich zu fossilen Alternativen und trägt somit zum Klimaschutz bei. Zudem stehen die verwendeten Rohstoffe nicht in Konkurrenz zu Nutzpflanzen, welche als Grundnahrungsmittel dienen. Die Funktionalität der Kapsel bleibt identisch und schützt das Aroma des Kaffees weiterhin für einen langanhaltenden Genuss.
Stromsparende Kaffeemaschinen
Dank unserer innovativen Leistungselektronik sowie dem Stand-by-Modus, der sich 60 Sekunden nach dem letzten Kaffeebezug aktiviert, verzeichnet eine Delizio Kaffeemaschine einen sehr niedrigen Stromverbrauch. Unsere Kaffeemaschinen verbrauchen bis zu 40% weniger Strom als ein Kaffeevollautomat. Mit dieser Einsparung könnte man mit einem E-Bike über 3000 km pro Jahr fahren.
Reparieren statt Entsorgen
Delizio bietet Ihnen ein System, welches sich für einen langjährigen Gebrauch Ihrer Kaffeemaschine einsetzt. Bei einer defekten Maschine sorgen sich unsere Service-Stellen um die Reparatur, damit Sie schnellst möglich wieder Ihren Kaffee zu Hause geniessen können.
Massenbilanzverfahren
Der Massenbilanzansatz wurde entwickelt, um den Materialfluss über eine komplexe Wertschöpfungskette hinweg zu verfolgen. Da biobasierte Rohstoffe im Produktionskomplex gemischt werden, ist eine physische Trennung des biobasierten Anteils praktisch und wirtschaftlich oft nicht machbar. Der Massenbilanzansatz ermöglicht es, die Menge und die Nachhaltigkeitseigenschaften biobasierter Materialien in der Wertschöpfungskette zu verfolgen und mittels einer überprüfbaren Buchführung zuzuordnen.
Quelle: ISCC Website Massenbilanz – ISCC-System
Zertifizierte biobasierte Rohstoffe und fossile Rohstoffe werden über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg physisch gemischt, aber mittels einer überprüfbaren Buchführung voneinander unterschieden. Durch die Erfassung der Menge der verwendeten zertifizierten alternativen Rohstoffe in der Buchführung kann der Prozentsatz der Endprodukte, die als ISCC-zertifiziert ausgewiesen werden können, genau bestimmt werden. ISCC Datenbank der lizenzierten Produkte: Look for the Logo – ISCC System à unter “Search” Delizio eingeben Zusätzliche Integration Link zur ISCC Webseite: https://www.iscc-system.org/

Hiermit bestelle ich den Newsletter von Delizio. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.